.
Betriebsanleitungen

Betriebsanleitung erstellen – Sicherheit, Funktion und Verantwortung dokumentieren

cigus – Ihr Partner für Betriebsanleitungen im Maschinenbau

Eine Betriebsanleitung ist kein Beiwerk, sondern ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Maschine. Sie dokumentiert Sicherheit, Funktion und Verantwortung – und entscheidet damit über rechtliche Absicherung, Anwendersicherheit und die zuverlässige Nutzung Ihrer Anlagen.

Mit cigus haben Sie einen erfahrenen Dienstleister an Ihrer Seite, der technisches Fachwissen mit normenkonformer Dokumentation verbindet. Wir unterstützen Sie beim Betriebsanleitungen erstellen, die den gesetzlichen Vorgaben entsprechen und gleichzeitig Anwendern echte Orientierung geben – verständlich, zuverlässig und praxisnah.

Warum Betriebsanleitungen entscheidend sind

Betriebsanleitungen sind weit mehr als Pflichtdokumente. Sie zeigen, wie Maschinen korrekt in Betrieb genommen, bedient, gewartet und außer Betrieb genommen werden. Damit sichern sie nicht nur den ordnungsgemäßen Betrieb und die Arbeitssicherheit, sondern sind auch ein zentrales Element im CE-Prozess.

Der Nutzen für Hersteller:

  • Erfüllung gesetzlicher Vorgaben (z. B. Maschinenrichtlinie, neue Maschinenverordnung)

  • Haftungs- und Rechtssicherheit im Schadensfall

  • Stärkung des Markenimages durch professionelle Dokumentation

  • Weniger Support- und Serviceaufwand durch klare Inhalte

Der Nutzen für Anwender:

  • Klare Orientierung bei Inbetriebnahme und Bedienung

  • Höhere Arbeitssicherheit durch eindeutige Warnhinweise und Anweisungen

  • Effizientere Nutzung der Maschinen und weniger Ausfallzeiten

  • Längere Lebensdauer und bessere Wartbarkeit der Anlagen

Kurz gesagt: Betriebsanleitungen schützen den Hersteller rechtlich – und den Anwender praktisch.

Anforderungen an Betriebsanleitungen im Maschinenbau

Gerade bei komplexen Maschinen steigen die Anforderungen an eine professionelle technische Dokumentation erheblich. Damit eine Betriebsanleitung allen Vorgaben gerecht wird, berücksichtigen wir unter anderem:

  • Konformität mit Maschinenrichtlinie 2006/42/EG bzw. der neuen Maschinenverordnung (EU) 2023/1230

  • Risikobeurteilung nach EN ISO 12100 als Grundlage für sicherheitsrelevante Inhalte

  • Strukturierung gemäß DIN EN 82079-1, EN ISO 20607 sowie branchenspezifischen Vorgaben (z. B. VDMA, VDI 2770)

  • Inhalte zu Transport, Montage, Inbetriebnahme, Betrieb, Wartung, Instandsetzung und Außerbetriebnahme

  • Integration von sicherheitstechnischen Hinweisen, Piktogrammen, Warnstufen und Sicherheitszeichen (EN ISO 7010)

  • Maschinen- und funktionsspezifische Abläufe inkl. Hydraulik, Pneumatik, Steuerungstechnik

  • Ausgabe in mehrsprachigen, digitalen und wartbaren Formaten

Wie cigus den Maschinenbau unterstützt

Dokumentationskompetenz aufbauen

Wir qualifizieren Fachkräfte aus Konstruktion, Service und Arbeitsvorbereitung, die Verantwortung für die technische Dokumentation tragen – mit Fokus auf klare Formulierung technischer Inhalte, rechtliche Relevanz und verständliche Betriebsanleitungen.

Strukturierte Redaktionsprozesse etablieren

cigus unterstützt beim Aufbau professioneller und praxisnaher Dokumentationsstrukturen – von modularer Content-Erstellung über medienneutrale Datenhaltung bis zu automatisierter Ausgabe. Dabei integrieren wir die Prozesse in bestehende Konstruktions- und Entwicklungsabläufe.

Risikobewusstsein und Rechtssicherheit verankern

Aus der Risikobeurteilung leiten wir konkrete Handlungshinweise, Warnungen und sicherheitsrelevante Kapitel ab – zugeschnitten auf Bediener, Instandhalter und Fachpersonal.

Verständlichkeit trotz Komplexität

Gerade bei erklärungsintensiven Maschinen – etwa mit kombinierter Antriebs-, Steuerungs- und Sensoriktechnik – sorgen wir für klare und nutzungsorientierte Inhalte. Inklusive Funktionsgrafiken, Ablaufschemata und visueller Elemente.

Übersetzbarkeit und Wiederverwendung optimieren

Wir begleiten beim Aufbau einer standardisierten Terminologie und der Integration moderner Redaktions- und Übersetzungstools (z. B. SCHEMA ST4, bloXedia, TIM, Across, Trados). So wird aus Dokumentation ein effizienter Bestandteil Ihrer Wertschöpfungskette.

Mehr als Betriebsanleitungen – interdisziplinäre Expertise von cigus

Bei cigus endet Unterstützung nicht beim Betriebsanleitung erstellen. Wir betrachten das große Ganze und bringen unsere interdisziplinäre Expertise in jedes Projekt ein. Durch die Verbindung von Engineering Development, System Engineering, Technischer Dokumentation, Supply Chain Management, Integrated Logistic Support sowie CE-Kennzeichnung und Risikoanalyse schaffen wir Lösungen, die weit über einzelne Dokumente hinausgehen.

So profitieren Sie von einem Partner, der nicht nur für rechtssichere Betriebsanleitungen sorgt, sondern Ihre Maschinen und Systeme ganzheitlich betrachtet – von der Entwicklung über die Inbetriebnahme bis zum langfristigen Betrieb.

cigus – Ihr Partner für klare und verlässliche Betriebsanleitungen

Sie möchten eine Betriebsanleitung erstellen oder bestehende Dokumentationen optimieren? Wir übernehmen das.

Mit cigus setzen Sie auf einen erfahrenen Partner, der die technischen, rechtlichen und organisatorischen Anforderungen im Maschinenbau versteht – und in praxisgerechte, normenkonforme Betriebsanleitungen übersetzt. Ob Sie eine neue Maschine in den Markt bringen oder bestehende Unterlagen aktualisieren möchten – wir begleiten Sie von der Analyse bis zur fertigen Betriebsanleitung.

Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie persönlich.
Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie direkt einen unserer Standorte an.

.

Informieren Sie sich unverbindlich in einem persönlichem Gespräch.

Roland Schneider

Teamleiter

+49 731 14084990 r.schneider@cigus.de
Link zu einer externen Seite