Ganzheitliches Obsoleszenzmanagement mit normenkonformer Methodik, fundierter Engineering-Kompetenz und praxiserprobten Lösungen liefert Ihnen Planungssicherheit, Systemverfügbarkeit und schützt Investitionen. Gleichzeitig ist es ein Schlüsselfaktor für Betriebssicherheit und Servicefähigkeit – zentrale Werte im Maschinen- und Anlagenbau.
cigus unterstützt Unternehmen beim systematischen Aufbau und der operativen Umsetzung des gesamten Prozesses. Mit unseren Schlüsselkompetenzen und Spezialisten sind Sie auch in Zukunft der technischen Entwicklung einen Schritt voraus.
Elektronische, mechanische, aktorische und softwarebasierte Komponenten unterliegen immer kürzeren Produktlebenszyklen. Für Maschinen- und Anlagenbauer bedeutet das: Bauteile können noch vor Ablauf der geplanten Lebensdauer nicht mehr verfügbar sein – mit weitreichenden Folgen für Betriebssicherheit, Servicefähigkeit und Kostenkontrolle.
Obsoleszenzmanagement
Verfügbarkeit sichern – Risiken beherrschen
Was ist Obsoleszenzmanagament?
Obsoleszenzmanagement beschreibt den vorausschauenden Umgang mit dem technologischen Veralten von Komponenten und Systemen. Ziel ist es, kritische Abkündigungen frühzeitig zu erkennen, Versorgungslücken zu vermeiden und den laufenden Betrieb mit geeigneten Maßnahmen abzusichern.
Gerade in Branchen mit langen Produktzyklen und hoher Anlagenverfügbarkeit sorgt professionelles Obsoleszenzmanagement für Transparenz bei Abhängigkeiten und sichert die langfristige Ersatzteilversorgung. Als integrierter Prozess trägt es dazu bei, die Lebensdauer von Systemen zu verlängern, Planungssicherheit zu schaffen und Investitionen nachhaltig abzusichern.
Typische Herausforderungen im Obsoleszenzmanagement
Unternehmen stehen vor einer Vielzahl technischer und organisatorischer Herausforderungen, die durch ein vorausschauendes Obsoleszenzmanagement systematisch adressiert werden:
Abkündigungen (PCNs, EOLs) bei Elektronik, Steuerungen, Sensorik, Aktorik und Software
Diskontinuität bei Normteilen, Antriebstechnik, Software-Lizenzen und Kommunikationsprotokollen
Vermeidung paralleler oder redundanter Einkaufsstrategien
Fehlende Transparenz in Stücklisten, Baugruppen und Systemarchitekturen
Hoher Aufwand bei kurzfristigem Redesign, Reverse Engineering oder Substitution
Engpässe im Ersatzteilwesen und steigende Kosten durch Restbestände oder Requalifizierung
Anforderungen an Rückverfolgbarkeit (Traceability) und Risikodokumentation gemäß IEC 62402
Diese Komplexität erfordert strukturiertes Vorgehen, fachübergreifende Zusammenarbeit und eine langfristige Strategie. Gut zu wissen, mit cigus einen Partner in allen Belangen zu haben.
Unsere Leistungen im Obsoleszenzmanagement
cigus begleitet Unternehmen entlang des gesamten Obsoleszenzmanagementprozesses – von der Wissensvermittlung bis zur technischen Umsetzung:
Grundlagen und Methodenkompetenz vermitteln
Wir qualifizieren Fach- und Führungskräfte im strukturierten Umgang mit Obsoleszenz. Schulungsinhalte basieren auf der Norm IEC 62402 und beinhalten unter anderem:
Identifikation kritischer Komponenten
Risikoanalysen
Ableitung geeigneter Reaktionsstrategien
Obsoleszenzmanagement nach IEC 62402
Die internationale Norm IEC 62402 definiert Anforderungen und Prozesse für professionelles Obsoleszenzmanagement in Technik und Industrie. Sie bildet die Grundlage für ein systematisches Vorgehen bei der Bewertung, Planung und Umsetzung von Maßnahmen gegen das Veralten von Komponenten. cigus orientiert sich bei Schulung und Umsetzung konsequent an dieser Norm – inklusive Risikoabschätzung, Maßnahmendokumentation und der Definition von Verantwortlichkeiten. So schaffen wir Rechtssicherheit und Effizienz in Ihrem Unternehmen – insbesondere in sicherheitskritischen oder regulierten Bereichen.
Präventives Obsoleszenzmanagement etablieren
Wir unterstützen bei der Einführung präventiver Maßnahmen wie:
Monitoring von Lieferantendaten
Aufbau von Obsoleszenzdatenbanken
Strategisches Second Sourcing
Strukturierte Lebenszyklusbewertung in der Produktentwicklung
Strategien operativ umsetzen
Unser Engineering-Team begleitet Sie bei:
Auswahl und Integration von Ersatzkomponenten (Form-Fit-Function)
Technischen Kompatibilitätsanalysen
Redesign-Entscheidungen und Retrofit ganzer Teilsysteme
Prozesse und Verantwortlichkeiten klären
Ein nachhaltiges Obsoleszenzmanagement braucht klare Strukturen. Wir helfen bei:
Definition von Rollen, Zuständigkeiten und Workflows
Etablierung effizienter Schnittstellen zwischen Entwicklung, Einkauf, Qualität und Service
Darüber hinaus unterstützen wir unsere Kunden beim Change-Management und der Verankerung von Obsoleszenzmanagement als fester Bestandteil der Unternehmensprozesse. Dies umfasst Governance-Konzepte, Prozess-Workshops und die Anpassung bestehender Standards – etwa in der Produktentwicklung oder Qualitätssicherung. Ziel ist ein nachhaltiger, praxisnaher Umgang mit Obsoleszenz auf allen Ebenen.
Datenqualität und Integration verbessern
Wir fördern die Pflege und Integration relevanter Daten:
Materialstammdaten, Lebenszykluskennzeichnung, Verwendungsnachweise
Schnittstellen zu PLM-, ERP- und E-CAD-Systemen
Ziel: maximale Transparenz für vorausschauende Entscheidungen
Mehr als Obsoleszenzmanagement – interdisziplinäre Expertise bei cigus
Unsere Unterstützung endet nicht bei der Absicherung von Ersatzteilen und der Reaktion auf Abkündigungen. Wir betrachten Systeme, Maschinen und Anlagen ganzheitlich – und verbinden Obsoleszenzmanagement mit Themen wie Ersatzteilmanagement, die Erstellung normgerechter Betriebsanleitungen, Engineering Development, System Engineering, Technische Dokumentation, Supply Chain Management, Integrated Logistic Support sowie CE-Kennzeichnung und Risikoanalyse.
So profitieren Sie von einem Partner, der technisches Detailwissen mit strategischem Weitblick verbindet – und Ihr Obsoleszenzmanagement nahtlos in den gesamten Lebenszyklus Ihrer Produkte integriert.
cigus – Ihr Partner für zukunftssichere Ersatzteil- und Systemverfügbarkeit
Mit cigus holen Sie sich einen erfahrenen Partner mit tiefem Verständnis für die technischen, wirtschaftlichen und organisatorischen Anforderungen des Maschinen- und Anlagenbaus an Ihre Seite. Unser Team verbindet methodische Stärke mit operativer Umsetzungsfähigkeit – immer mit Blick auf das Wesentliche: Planungssicherheit, Systemverfügbarkeit, Betriebssicherheit und Investitionsschutz.
Sie möchten Ihr Obsoleszenzmanagement professionalisieren?
Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne persönlich.
Nutzen Sie unser Kontaktformular oder melden Sie sich telefonisch am Standort Ihrer Wahl.

Informieren Sie sich in einem unverbindlichen Gespräch. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Jens Feuerlein
Geschäftsführer
+49 731 14084990 j.feuerlein@cigus.de