Wer in der Technologie-Branche tätig ist, braucht immer wieder qualifizierte Unterstützung in Schulungen oder im Coaching, um fachlich auf dem neuesten Stand zu sein. Das gilt auch und vor allem für Führungskräfte. Diese brauchen aber nicht nur regelmäßiges fachliches Update. Mindestens ebenso wichtig sind soziale Qualifikation und Führungskompetenz. Die kann man lernen, zum Beispiel in einem Coaching, mit dem wir schon viele Führungskräfte und Teams in ihrer Arbeit und ihrer jeweiligen persönlichen Entwicklung weitergebracht haben.
Berufliches Coaching oder auch Führungskräfte-Coaching soll Menschen helfen, ihre Ziele zu erreichen, Herausforderungen zu meistern und ihr Potenzial beruflich wie auch privat auszuschöpfen. Es kann als Einzelcoaching stattfinden. Wir bieten aber auch Team-Coaching für berufliche Teams und Arbeitsgruppen an. Immer geht es darum, in einem individuellen, strategischen Prozess die Beteiligten auf bei ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen. Damit sie leichter ihre Ziele erreichen und sie sich ihrer Fähigkeiten bewusst werden, diese entwickeln, ausbauen und optimal einbringen können. Coaching ist auch eine Hilfe, wenn es darum geht Krisen, Unstimmigkeiten oder Hindernisse zu überwinden. Vor allem im beruflichen Umfeld, zwischen führungskräften und Mitarbeitern oder auch innerhalb von Teams kann systemisches Coaching so helfen, in einer offenen Atmosphäre gestärkt und effizient arbeiten zu können.
Wir bieten Business Coaching in Stuttgart, Ulm sowie im gesamten süddeutschen Raum, aber auch bundesweit an. Unsere Rolle als Coach verstehen wir dabei so, dass wir im Einzelcoaching oder auch im Team-Coaching neben unserer Beratung und Expertise Möglichkeiten zur Selbstreflexion bieten. Wir helfen die aktuelle persönliche oder berufliche Situation zu analysieren und Ursachen für Schwierigkeiten oder Irritationen zu identifizieren. Gemeinsam erarbeiten wir jeweils passende Strategien, um eine Verbesserung zu erreichen und persönliche Ziele zu verwirklichen. Wir moderieren und unterstützen langfristig, damit der Erfolg von Coaching nachhaltig wirken kann.
Coaching: Führungskräfte und Teams erfolgreich machen
Erfolgreiches Coaching für erfolgreiche Unternehmen
Berufliches Coaching sollte immer klar auf zuvor abgestimmte Ziele fokussiert sein. Dabei steht stets der Mensch im Mittelpunt - auch im Business Coaching oder in Teams. Es geht unter anderem um eine Verbesserung in Punkten wie emotionale Intelligenz, bessere Kommunikation, Vermeiden von Missverständnissen und Fähigkeiten für eine effektive und effiziente Zusammenarbeit und Möglichkeiten zur Konfliktlösung. Ein Erfolg beim Coaching geht oft einher mit Lösungen und Strategien für Stressbewältigung, Stressreduktion und eine bessere Work-Life-Balance. Bei Bedarf bieten wir auch Karrierecoaching an für Menschen, denen eine berufliche Veränderung bevorsteht oder die berufliche Ziele mit Hilfe unserer Beratung verwirklichen möchten.
Ein erfolgreiches Coaching ist immer auch ein Baustein für den gesamten Unternehmenserfolg. Nur wer eigene Führungsfähigkeiten entwickeln, ausbauen und umsetzen lernt, kann den Herausforderungen des modernen Management begegnen. Eine gute Personalführung ist vor allem in den regelmäßig agilen High-Tech Branchen entscheidend für eine langfristige Bindung qualifizierter Fachkräfte. Fachkräfte wiederum sind das wichtigste Kapital eiens Unternehmens. Durch ein optimales Coaching können daher Führungskräfte nicht nur ihre eigenen Fähigkeiten verbessern, sondern auch ihre Teams inspirieren und motivieren und so zu Erfolgen und herausragenden Leistungen führen.
Unter Coaching verstehen wir bei cigus das methodische systematische Vorgehen, um Mitarbeiter in Engineering und Management weiter zu entwickeln und einzelne Fachleute, ein Team und ganze Unternehmen damit erfolgreicher zu machen. Gerade der Arbeit im Team kommt in Technologieunternehmen und der Technologie-Branche besondere Bedeutung zu. Denn Problemlösung geht hier oft nur im Miteinander verschiedener Disziplinen und Erfahrungen, und unternehmerischer Erfolg geht nicht ohne die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihn gestalten.
Coaching als Employer Branding für Tech-Unternehmen
Ein regelmäßiges und professionell durchgeführtes Coaching kommt nicht nur den Fachleuten wie Technikern und Ingenieuren zugute, sondern auch den Unternehmen. Sie können sich mit dem Angebot einer professionellen Begleitung und Beratung ihrer Fachkräfte als herausragende Arbeitgeber positionieren (siehe auch Employer Branding). Vor allem in einer Branche, die einen hohen Bedarf an qualifizierten Technikern und Ingenieuren hat. Und in einer Zeit, in der der Markt der Technologie-Spezialisten nahezu leergefegt ist. Auch darum ist das Führungskräfte Coaching in der Technologie-Branche so wichtig.
Darum setzen viele Unternehmen beim Coaching nicht nur auf unser technisches Know-how. Unsere Expertise und Beratung schließen viele Themen mit ein: Arbeitsschutz, Arbeitnehmerüberlassung, Strategieberatung und Management-Konzepte.
Diese Verbindung aus Personalentwicklung, Personalberatung und Unternehmensberatung und die Konzentration auf technische Branchen sind unsere Stärke.
Wir arbeiten dabei nicht nur mit unseren Kunden erfolgreich zusammen – Konzerne, Mittelstand, Hidden Champions, Hersteller und Zulieferer – sondern auch mit Hochschulen und Verbänden.
Angebote für Coaching vor Ort oder in unserem Seminarzentrum
Wie geht gutes Coaching? – Wir analysieren die Rahmenbedingungen bei unseren Kunden im Betrieb, die Abläufe und Anforderungen an die Führungskräfte und begleiten sie dabei, Ziele und Visionen von einer erfolgreichen Arbeit zu entwickeln und zu erreichen. Die Personalentwicklung geht dabei Hand in Hand mit Strategieentwicklung und Strategieberatung für das gesamte Unternehmen. Denn Unternehmensstrategie und Personalentwicklung bedingen einander.
Ein optimales Coaching nach unserem Verständnis erfolgt mit Einzelpersonen oder Teams bei unseren Kunden vor Ort, in unseren Räumen in Ulm, in Stuttgart, München oder an anderen Orten im süddeutschen Raum oder in unserem neuen Seminarzentrum in der Nähe von Kloster Roggenburg. Dort – auf einem ehemaligen Hof mitten in freier Natur – stehen seit dem Jahr 2021 weitere moderne Räume für Team-orientiertes Coaching zur Verfügung.
Außerdem ergänzen wir schon jetzt das Teamcoaching und Führungskräfte-Coaching durch Coaching mit Pferden (pferdegestütztes Coaching). Hier arbeiten Sylvia Johnson und Joachim Lang als zertifizierte Trainer mit Beschäftigten aus Unternehmen verschiedener Branchen und aus unterschiedlichen Regionen. Nachgefragt wird das Coaching von Männern und Frauen gleichermaßen, vor allem von bestehenden oder künftigen Führungskräften, die ihre soziale Kompetenz entwickeln oder ausbauen möchten.

Sie benötigen Beratung, technische Leistungen oder qualifiziertes und motiviertes Personal Technologie und Entwicklung? Sprechen Sie uns an!
Joachim Lang
Gesellschafter & Vorsitzender des Beirats
+49 731 14084990 j.lang@cigus.de