Die Beratung von Unternehmen in Industrie- und Technologie-Branchen wie Maschinenbau, Optik, Mechatronik oder Fahrzeugtechnik ist eines unserer Kerngeschäfte bei cigus. Dabei beschränken wir uns nicht auf die klassische Unternehmensberatung. Wir unterstützen Firmen bei der Lösung technischer Probleme und Herausforderungen. Wir entwickeln Strategien und Konzepte für modernes Engineering und innovative Produkte. Wir optimieren Arbeitsprozesse und die technische Entwicklung und Produktion. Und wir vermitteln bei Bedarf qualifiziertes Personal für den dauerhaften oder zeitlich befristeten Einsatz bei unseren Kunden vor Ort (Interim Management).
Unsere Ingenieure und Berater bieten durch ihre Tätigkeit auch in der technischen Beratung mehrere Vorteile. Die von uns betreuten Betriebe profitieren von Spezial-Wissen, dass sie bei Bedarf zeitlich befristet oder auch auf lange Sicht abrufen können. Der temporäre und fachlich gezielte Einsatz durch technische Beratung trägt außerdem dazu bei, dass Unternehmen in der Entwicklung Kosten senken können. Durch klar umrissene Engineering Tätigkeiten und gezieltes Consulting. Eine dauerhafte Festanstellung ist dafür nicht immer nötig. Gleichzeitig steigen Qualität und Effizienz der Arbeit, weil Analyse, Consulting und Entwicklung aus einer Hand kommen. Damit können unsere Auftaggeber ihren Wettbewerbsvorteil steigern.
Technische Beratung: Consulting durch Ingenieure

Beratung und Engineering aus einer Hand
Ein weiterer Vorteil der Technischen Beratung ist unsere Unabhängigkeit. Unsere Engineering und Consulting Experten agieren in enger Abstimmung mit unseren Auftraggebern. Sie sind aber fachlich unabhängig. Je nach Kunde, Projekt und individuellem Bedarf planen sie eigenständig die nötigen Maßnahmen, Zeitaufwand, technische Ressourcen und Budget. Sie können damit auch anspruchsvolle Projekt und Problemlösungen im vorgegebenen Zeitrahmen abschließen und damit Planungs- und Kosten-Risiken minimieren. All das umfasst Technische Beratung made by cigus.
Unsere Berater, Ingenieure und Techniker verfügen über solide fachliche Kenntnisse und eine breite Erfahrung in Produktentwicklung und Consulting. Vor allem in Branchen wie Maschinenbau, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik oder IT sind wir aktiv. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der technischen Beratung für Optik und optisches Systeme. Unsere Berater agieren an den Schnittstellen zu Projektmanagement, Technische Dokumentation, CE-Kennzeichnung, Controlling und Qualitätssicherung. Dadurch steht die technische Beratung nie allein, sondern wird stets in die übrigen Unternehmensprozesse integriert. Das minimiert den Abstimmungsaufwand und senkt einmal mehr die Kosten. Je nach Bedarf und Abstimmung mit unseren Auftraggebern bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für die jeweiligen Herausforderungen an. Insgesamt geht es uns immer darum, schnell und flexibel zu einer Lösung zu kommen, die Ziele unserer Kunden zu erreichen und durch unsere technische Beratung anderen Unternehmen Wettbewerbsvorteile zu verschaffen.
Mehr als 30 Jahre Erfahrung liegen unserer Arbeit zugrunde. In dieser Zeit haben wir viele Betriebe in der Industrie kennengelernt und unterstützt: vom klassischen Consulting, über Beratung bei der Forschung und Entwicklung neuer Technologien, über die Analyse und Entwicklung von Fertigung bzw. Arbeitsprozessen und Strategien (Business Development) bis hin zum Vertrieb. Hochqualifizierte und motivierte Berater und Techniker aus unserem Pool begleiten und unterstützen das Personal unserer Kunden vor Ort oder aus unseren Technischen Büros heraus. Wir sind vor allem im süddeutschen Raum rund um Ulm, Stuttgart, Aalen und Heidenheim (Baden-Württemberg) tätig, aber auch in Bayern, Hessen oder Thüringen bis hin in den Norden Deutschlands. Auch viele internationale Kunden haben wir im Rahmen Technische Beratung betreut.
Strategien und Management-Konzepte
Viele Unternehmen setzen nicht nur auf unser technisches Know-how und unsere Technologie-Expertise. Unsere Technische Beratung und unser Fachwissen schließen auch regulatorische und rechtliche Rahmenbedingungen mit ein. Themen sind zum Beispiel Arbeitsschutz, dabei sowohl deutsches Recht als auch Europarecht (siehe auch CE-Konformität). Was uns besonders auszeichnet, ist die interdisziplinäre Arbeit im Team und für unsere Kunden. Unternehmensberatung und Fachwissen einerseits kombinieren wir je nach Bedarf mit der Entwicklung von Strategien und erfolgreichen Technologie- und Management-Konzepten. So bieten wir unseren Kunden einen weiteren Nutzen auf dem Weg zu einem in Technologie und Management erfolgreichen Unternehmen.
Diese Verbindung aus Unternehmensberatung und Strategieberatung, unsere Erfahrung und die Konzentration auf technische Branchen sind unsere Stärke und werden von unseren Kunden und Kooperationspartnern gleichermaßen geschätzt. Mit uns arbeiten große nationale oder Internationale Konzerne, Unternehmen aus dem Mittelstand, aber auch Hochschulen und Verbände. Bei Bedarf stellen wir ihnen nicht nur hoch qualifiziertes Personal für Beratung und Entwicklung zur Verfügung, sondern unterstützen auch durch den Aufbau und die Betreuung von Kontroll- und Beratungsgremien. Wir haben Erfahrung, wenn es um die Schaffung solcher Gremien oder bei der Besetzung leitender Positionen geht. Ob Aufsichtsrat, Beirat für Unternehmen oder Cluster für Branchen: wir kennen die Herausforderungen und finden die richtigen Personen. Auf Wunsch wirken wir auch selbst in diesen Gremien mit.
Coaching für Teams und Führungskräfte
Die Technische Beratung umfasst in vielen Fällen nicht nur einzelne Projekte. Ergänzt wird unser Beratungs-Ansatz durch einen Gesamtblick zur strategischen Entwicklung von Unternehmen. Dabei stellen wir oft einen Bedarf für ein qualifiziertes Coaching fest. Als Weiterbildung für einzelne Beschäftigte oder Teams oder als klassisches Coaching sowie Pferdegestütztes Coaching. Neben Einzelgesprächen, Gruppen-Trainings und Inhouse Seminaren steht uns dafür auch ein eigenes neues Seminar-Zentrum in der Nähe von Kloster Roggenburg (Kreis Neu-Ulm) an der Grenze zwischen Bayern und Baden-Württemberg zur Verfügung. Hier vermitteln wir unter anderem fachliche und soziale bzw. persönliche Kompetenzen. Das Angebot richtet sich vor allem an Beschäftigte, die als Ingenieure bereits Führungsverantwortung tragen oder künftig Führungsaufgaben übernehmen. Grundsätzlich bietet ein qualifiziertes Coaching aber für alle Berufsgruppen, Hierarchien und Arbeitsfelder Vorteile.
Wenn Sie Fragen zu Fortbildung oder Coaching Ihrer Mitarbeiter haben oder zu Ihrem Image als Arbeitgeber (siehe auch Employer Branding) oder wenn Sie selbst an einem Coaching für sich persönlich interessiert sind, sprechen Sie uns gerne an.

Sie benötigen Beratung, technische Leistungen oder qualifiziertes und motiviertes Personal Technologie und Entwicklung? Sprechen Sie uns an!
Joachim Lang
Gesellschafter & Vorsitzender des Beirats
+49 731 14084990 j.lang@cigus.de