Engineering Development (Technische Entwicklung) ist ein faszinierender Prozess. Es ist so vielfältig wie unsere gesamte Industrie. Gleichzeitig ist es von großer Bedeutung für den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen. Ob klassischer Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, technische Produkte für Optik oder Entwicklung und Ausbau komplexer Prozesse: Wer bei uns in der technischen Beratung tätig ist, hat ein hohes technisches Verständnis, ist kreativ und versiert im Umgang mit den Chancen von Industrie 4.0 und kennt den jeweiligen Markt.
Unsere Arbeit im Engineering Development hat verschiedene Facetten. Wir analysieren Ausgangslage und Ziele von Unternehmen sowie ihre bisherigen Produkte und Prozesse. In enger Abstimmung mit den Kunden begleiten wir Betriebe und Teams auf dem Weg zur Optimierung von technischer Produktion und Arbeitsprozessen. Dazu gehört auch das Ziel, Kosten langfristig senken zu können. Mit der Entwicklung vor allem neuer Maschinen und Anlagen bietet cigus innovative Lösungen für Digitalisierung und die Herausforderungen der Zukunft. Durch die Möglichkeiten von Industrie 4.0 im Maschinenbau ("digitale Revolution") können wir die Leistungsfähigkeit und Effizienz von bereits bestehenden Maschinen und Anlagen steigern.
Engineering Development: Consulting von der Idee bis zur Umsetzung
Industrie 4.0 Maschinenbau: Alles aus einer Hand
Unsere hochqualifizierten Teams aus Wissenschaftlern, Ingenieuren und Technikern übernehmen für Unternehmen ganze Prozesse in der spezialisierten Technologieberatung, strategische und technische Unternehmensberatung sowie die technische Entwicklung. Ihr Berufsfeld wird häufig mit dem kombinierten Begriff "Industrie 4.0 Maschinenbau" umschrieben. Das meint Expertise in klassischer Industrie und Engineering im Maschinen- und Anlagenbau, kombiniert mit den Möglichkeiten von Digitalisierung, Simulation und KI. Unsere Leistungen und Arbeitsgebiete umfassen unter anderem:
Entwicklung & Konstruktion
LabTech, Ersatzteil- und Obsoleszenzmanagement
Steuerungstechnik
Disruptive Automation Konzepte & Prozessentwicklung, Nachhaltigkeit
Industrie 4.0 Maschinenbau (IOT)
Technische Redaktion
2nd Level Service
Unsere Expertise im Engineering Development erstreckt sich über verschiedene Schlüsselbereiche, in denen erfahrene Fachleute ihr Wissen jeden Tag aufs Neue bereitstellen und weiterentwickeln. In der Entwicklung und Konstruktion generieren wir innovative Ideen und setzen diese um. Im LabTech fokussieren wir auf Labortechnologien, begleitet von einem präzisen Ersatzteil- und Obsoleszenzmanagement. Steuerungstechnik ist unser Spezialgebiet, in dem wir präzise Systeme entwickeln und ausbauen: Komplexe und zugleich sichere Verfahren, um Maschinen, Anlagen oder Prozesse zu lenken und zu kontrollieren. Entwicklung und Betrieb begleiten wir durch Technische Dokumentation sowie CE-Kennzeichnung nach strengen Standards und aktuellen rechtlichen Vorgaben.
Konzepte für Disruptive Technologien, Optimierung von Automation und neue Prozesse sind bei uns eng mit Nachhaltigkeit verbunden. Dadurch leisten wir einen wichtigen Beitrag, um effiziente und umweltfreundliche Lösungen zu schaffen. Digitalisierung und Industrie 4.0 IoT integrieren wir in unsere Strategien, um intelligente, vernetzte Systeme zu realisieren. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Technische Redaktion, mit der wir komplexe Informationen klar und verständlich kommunizieren. Unser 2nd Level Service bietet erstklassige Unterstützung, um sicherzustellen, dass unsere Kunden stets auf erstklassigen Support zugreifen können.
Insgesamt ist Engineering Development ein spannender und dynamischer Tätigkeitsbereich, der Innovation und Fortschritt in der Industrie vorantreibt. Er umfasst die Planung, Entwicklung und Optimierung von technischen Systemen, Produkten sowie Arbeits- und Produktionsprozessen. Das Ergebnis sind langfristig niedrigere Kosten, mehr Sicherheit und Wettbewerbsvorteile in allen Branchen wie Maschinenbau, Elektrotechnik, Optik, Mechatronik, Antriebstechnik, Luft- und Raumfahrt oder Software-Entwicklung. Durch die Zusammenarbeit verschiedener Disziplinen und im Austausch mit Experten und Stakeholdern können wir sicherstellen, dass unsere Lösungen hohen Anforderungen und Standards entsprechen. Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung und Anpassung sind Anlagen und Verfahren unserer Kunden stets auf dem neuesten Stand der Technik. Besonderen Wert legen wir bei diesem Austausch von Disziplinen, Experten und Gewerken auf eine solide und klare Kommunikation und Koordination. So helfen wir Unternehmen in allen Branchen der Industrie effizient und schnell zu einem optimalen Ergebnis zu kommen.
Die Phasen des Engineering Development reichen von der Anforderungsanalyse über die Entwicklung geeigneter Produkte und Konzepte, Design und technische Funktionalität über virtuelle und reale Tests bis zur Produktion und erneuter Analyse - immer auch mit Blick auf verschiedene infrage kommende Szenarien. Wie in allen aktuellen Prozessen in der Industrie und anderen Unternehmen kommen dabei auch Möglichkeiten von KI (Künstliche Intelligenz) bzw. ML (Maschinelles Lernen) zum Einsatz. Immer sind wir dabei in enger Abstimmung mit unseren Kunden tätig. Bei Bedarf begleiten wir auch die weitere Entwicklung bis hin zur Wartung von Maschinen oder die Weiterentwicklung von Produkten und Prozessen bis zur vollständigen Automatisierung.
Unsere Aufgaben in der Technischen Entwicklung erstrecken sich damit entlang des gesamten Prozesses bei der Kreation neuer Produkte wie auch neuer Systeme und Herstellungsprozesse. Unsere Ingenieure und Technologie-Experten beraten und begleiten die Entwicklung von Technik in Maschinen und Anlagen. Sie beherrschen die Arbeit mit gängiger Software (CAD-Systeme), erstellen Skizzen und Modelle und begleiten den weiteren Produktions-Fortschritt über Prototypen bis zur Marktreife. Sie helfen bestehende Produkte und Prozesse zu optimieren. Sie analysieren das bisherige Angebote, beobachten Trends und Markt sowie Veränderungen in den technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen und entwickeln neue Produkte und technische Verfahren. Darüber hinaus stehen sie auch langfristig für die Weiterentwicklung und ständige Optimierung von Arbeits- und Herstellungsprozessen zur Verfügung.

Informieren Sie sich in einem unverbindlichen Gespräch. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Kristian Pavicic
Teamleiter
+49 731 14084990 k.pavicic@cigus.de