Mit cigus holen Sie sich einen Partner ins Team, der Regelungstechnik nicht nur versteht, sondern Ihre Anlagen, Prozesse und Gebäude damit messbar effizienter macht. Wir sorgen dafür, dass Ihre Systeme stabil, energiesparend und zuverlässig laufen – und Sie volle Planungssicherheit haben.
Regelungstechnik
Systeme analysieren, modellieren und stabil führen
Warum Regelungstechnik entscheidend ist
Gut abgestimmte Regelungssysteme sind das Bindeglied zwischen physikalischer Realität und digitaler Steuerung. Sie bestimmen, ob Lüftungsanlagen, industrielle Prozesse oder autonome Systeme zuverlässig und effizient arbeiten. Ungenaue Regelungen kosten Energie, verkürzen die Lebensdauer von Anlagen und mindern die Qualität – präzise Regelungstechnik schützt Ihre Investition und sichert Ihre Wettbewerbsfähigkeit.
In einer zunehmend vernetzten und automatisierten Welt ist Regelungstechnik weit mehr als nur ein technisches Detail: Sie entscheidet darüber, wie flexibel Anlagen auf Veränderungen reagieren, wie wirtschaftlich sie betrieben werden können und wie zukunftssicher sie bleiben. Unternehmen, die hier auf durchdachte Strategien und exakte Umsetzung setzen, sichern sich nicht nur einen Wettbewerbsvorteil – sie schaffen die Grundlage für nachhaltigen Erfolg.
Technische Anforderungen an moderne Regelungstechnik
Damit Regelungstechnik heute allen Anforderungen gerecht wird, sind verschiedene technische Disziplinen gefragt:
Modellbildung kontinuierlicher und diskreter Systeme
Entwurf stabiler Rückkopplungsstrukturen
Störgrößenkompensation und Führungsgrößenverfolgung
Lineare und nichtlineare Reglerauslegung
Integration in vernetzte Steuerungsarchitekturen (SPS, DDC, SCADA)
Einbindung in übergeordnete Energiemanagement- und Automatisierungssysteme
Wie cigus Fachkräfte und Unternehmen bei der Regelungstchnik unterstützt
Aufbau regelungstechnischer Fachkompetenz
Wir vermitteln methodisches Wissen entlang der zentralen Elemente der Regelungstechnik: Signalflussanalyse, Übertragungsfunktionen, Zustandsraummodelle, Frequenzganganalyse und Reglerauslegung (P-, PI-, PID-, MPC-Systeme). Reale Anwendungsfälle und simulationsgestützte Analysen stehen im Mittelpunkt.
Von der Theorie zur Anwendung
Unsere Formate verbinden ingenieurwissenschaftliche Grundlagen (Laplace-Transformation, Stabilitätskriterien, Entwurfsverfahren wie Wurzelortskurven oder Bode-Diagramme) mit konkreten Anwendungsfeldern – z. B. der Regelung von Lüftungsanlagen, Pumpensystemen, Heizkreisen oder Fertigungslinien.
Simulation, Modellbildung und Inbetriebnahme
Wir befähigen Fachkräfte, Regelstrecken mathematisch zu erfassen, geeignete Reglerstrukturen zu entwickeln und diese in der Steuerungsumgebung zu parametrieren – einschließlich Simulations-, Test- und Optimierungsschleifen mit Tools wie MATLAB/Simulink oder TIA Portal.
Schnittstellenkompetenz: IT, Automation, TGA
Moderne Regelungstechnik erfordert interdisziplinäres Denken. Wir helfen, Wissen aus Elektrotechnik, TGA, Softwareentwicklung und Systemengineering zu verbinden – etwa bei der Integration von Regelalgorithmen in vernetzte Leitsysteme oder der Kommunikation über Feldbus-Standards wie BACnet, Modbus oder KNX.
Zukunftsthemen aktiv erschließen
Ob modellprädiktive Regelung, lernende Systeme, energetische Optimierung oder KI-gestützte Regelstrategien – wir begleiten Unternehmen bei der schrittweisen Einführung neuer Technologien in der Regelungstechnik.
Mehr als Regelungstechnik – interdisziplinäre Expertise bei cigus
Unsere Unterstützung endet nicht bei der Entwicklung und Optimierung von Regelungssystemen. Wir denken Anlagen und Prozesse ganzheitlich – und ergänzen die Regelungstechnik durch Leistungen wie Obsoleszenz- und Ersatzteilmanagement, die Erstellung normgerechter Betriebsanleitungen sowie zentrale Kompetenzfelder: Engineering Development, System Engineering, Technische Dokumentation, Supply Chain Management, Integrated Logistic Support und CE-Kennzeichnung samt Risikoanalyse.
cigus – Ihr Partner für präzise und zukunftssichere Regelungstechnik
Sie möchten Ihre Regelungstechnik modernisieren, optimieren oder neu entwickeln? Wir regeln das.
Mit cigus setzen Sie auf einen erfahrenen Partner, der technische, wirtschaftliche und organisatorische Anforderungen moderner Automatisierung sowie Gebäude- und Anlagentechnik versteht – und in erfolgreiche Lösungen übersetzt.
Unser Team verbindet tiefes methodisches Know-how in Modellbildung, Reglerauslegung und Systemintegration mit praxisorientierter Umsetzungskompetenz. Ziel ist immer das Wesentliche: stabile Prozesse, maximale Energieeffizienz und langfristige Betriebssicherheit.
Ob Sie bestehende Regelungssysteme optimieren oder neue Regelstrategien einführen möchten – wir begleiten Sie von der Analyse bis zur erfolgreichen Implementierung.
Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie persönlich. Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie direkt einen unserer Standorte an.

Sie benötigen Beratung, technische Leistungen oder qualifiziertes und motiviertes Personal Technologie und Entwicklung? Sprechen Sie uns an!
Jan Kraft
Teamleiter
+49 731 14084990 j.kraft@cigus.de